MINT FResH
  • MINT.FResHCOOLER JOB
  • TEILNAHMEBEDINGUNGENTeilnehmende Schulen
  • DOWNLOADSInformationsmaterial
  • MINT IN HESSENDie hessische MINT-Aktionslinie
  • KONTAKTJugendwerkstatt Felsberg
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram

WENN DU …

  • Spannung magst,

  • Licht in die Welt bringen willst,

  • endlich wissen willst, warum Pommes mal hart und mal weich sind und ob es Rotkraut auch in blau gibt und

  • geheime Botschaften verschicken willst,

  • kurz: herausfinden willst, wie die Welt funktioniert ...

WENN DU …

  • Interesse an den Bereichen Technik, IT oder Naturwissenschaften hast,

  • später etwas damit machen willst, aber noch keine Ahnung hast, was genau,

  • nach der Schule einen Beruf lernen willst, der ­ dir eine sichere Perspektive für die Zukunft bietet,

  • deine Berufsorientierung mitgestalten willst, statt auf ein Angebot zu warten ...

DANN …

… haben wir was für dich: 1 Jahr lang untersuchen wir deinen ­Alltag – und erforschen, was dein Leben mit IT, Naturwissenschaften und Technik zu tun hat.

  • Du experimentierst im Kleinen und prüfst im Großen.

  • Du kannst das Programm mitgestalten, indem du uns sagst, was du aus dem MINT-Bereich wissen willst,

  • Du erfährst, in welchen MINT-Berufen du in welchen­ ­Branchen echte Chancen hast - ohne Abitur, dafür aber mit Spaß an IT, Naturwissenschaften und/oder Technik.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Du bist Schülerin oder Schüler an

  • der Anne-Frank-Schule Fritzlar,

  • der Drei-Burgen-Schule Felsberg,

  • der Erich-Kästner-Schule Homberg,

  • der Georg-August-Zinn-Schule Gudensberg,

  • Gesamtschule Melsungen,
  • Gustav-Heinemann-Schule, Borken,
  • der Ohetalschule Frielendorf

  • der Hermann-Schafft-Schule Homberg oder

  • der Integrierten Gesamtschule Edertal, Giflitz

und Du besuchst die 7. oder 8. Klasse im Hauptschul- oder Realschulzweig.

MINT.FResH findet nach dem Unterricht in den Räumen deiner Schule statt. Du hast fachkundige Beratung und Betreuung. Auf dich und deine ­Eltern kommen keine Kosten zu. Für jedes abgeschlossene Modul und für das ­komplett abgeschlossene MINT.FResH-Schuljahr bekommst du ein aussagekräftiges Zertifikat, das du deinen Bewerbungen um Praktika und um Ausbildung beilegen kannst.

DOWNLOADS

Hier in unserem Downloadbereich stellen wir Informationsmaterial zum Herunterladen und Ausdrucken zur Verfügung.

MINT.FResH Flyer

Dateityp: PDF
Dateigröße: 2,5 MB

MINT.FResH Handlungsanleitung

Dateityp: PDF
Dateigröße: 2,5 MB

MINT IN HESSEN

Hessen bietet noch mehr: mit „I am MINT“, „MINT – die Stars von morgen“, den  „MINT Girls Camps“ und MINT.FResH hat Hessen eine ganze MINT-Aktionslinie auf die Beine gestellt. Mit verschiedenen Konzepten können so viele verschiedene Jugendliche erreicht werden. Allen Angeboten gemeinsam ist die Zusammenarbeit mit Betrieben in Deiner Region und der Berufsberatung der Arbeitsagentur. Wem MINT.FResH Spaß macht, der/die hat sicher auch Freude mit den den anderen Angeboten.

Viele weitere MINT-Angebote in Hessen sind hier zu finden: www.mint-in-hessen.de

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

www.iammint.de

MINT.ice Informationen

www.mintup.de

girls4mint

 https://www.girls4mint.de/

KONTAKT

Jugendwerkstatt Felsberg e.V.
Jutta Inauen

Sälzerstr. 3a
34587 Felsberg

Tel. 05662 9497-38
Fax 05662 9497-49

j.inauen@juwesta.de
www.juwesta.de

0 + 2 = ?

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Gestaltung: KENDESIGN
Nach oben scrollen